Frühlingserwachen im Garten – Was gibt es zu tun?
Nach dem Winter gibt es einiges zu tun im Garten. Der Schnee – auch wenn ihn viele mögen, kann im Garten auch Schaden anrichten.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Marty contributed 14 entries already.
Nach dem Winter gibt es einiges zu tun im Garten. Der Schnee – auch wenn ihn viele mögen, kann im Garten auch Schaden anrichten.
Nutzen Sie die kalten Tage für etwas Kreativität Wahrscheinlich kennen Sie es – Draussen ist es kalt und es wird früh dunkel. Man sehnt sich nach etwas Wärme und Licht. Warum sollte man das nicht nutzen und etwas träumen? Was sind Ihre Ideen oder Wünsche für den Garten im Jahr 2025? Lassen Sie uns diese […]
Arbeiten bei Frost und Schnee? Für unsere Schnittmeister kein Problem. Von Oktober bis März, sobald das Laub gefallen ist, beginnt die ideale Zeit für den Schnitt der meisten Gehölze. Allerdings sollte dies nicht bei Temperaturen unter 5 °C geschehen – dabei bekommst du nicht nur kalte Hände, sondern es leiden auch viele Gehölze darunter. Obst […]
Der Winter steht vor der Tür – das Entfernen des Laubes und Schneiden der Gehölze steht an. Bei letzterem gibt es vieles zu wissen. Grundsätze Die Schnittfläche sollte möglichst klein gehalten werden (gerader Schnitt). Man bedenke, dass Vögel von April bis August in der Brutzeit sind. Es ist also empfehlenswert ausserhalb dieser Monate zu schneiden.Von […]
Mit geballten Ressourcen in die Zukunft. Über 40 Jahre ist unser Familienbetrieb nun in der Region tätig. Die Herausforderungen stiegen und wie in den besten Familien sammelt sich auch in einem Gartenbau-Betrieb so einiges an – Werkzeug, Baumaschinen und vieles mehr. So wuchs in den letzten Jahren der Wunsch nach einer zentralen Anlaufstelle. Im Jahr […]
Der alljährliche Heckenschnitt steht wieder an! Bestenfalls werden Hecken im Herbst geschnitten, dann ist es nicht nur angenehmer zum Arbeiten, auch die Brutzeit vieler Vögel endet in den Herbstmonaten, sie werden also nicht bei ihrer Arbeit gestört. Der Schnitt sollte vor dem ersten Schneefall erfolgen. Schon im letzten Jahr klärten wir über die verschiedenen Heckenpflanzen […]
Endlich Frühling! Damit beginnt die Pflanzzeit. Sobald der Boden aufgetaut ist, gibt es, anders als im Hochsommer, noch viele Niederschläge. Folglich muss währen der Anwachsphase weniger gewässert werden. Alternativ kann auch im Herbst gepflanzt werden. Richtig pflanzen Im Voraus ist es wichtig, sich die Standortbedingungen vor Augen zu führen. Je besser die Stauden zu den […]
Neuer Firmensitz Ende Februar eröffnen wir unseren neuen Standort in Einsiedeln. In diesem werden unsere einzelnen Liegenschaften zu einem Hauptstandort zusammengefasst. Dann befinden sich Büro, Lager und Werkstatt unter einem Dach. Die bisherigen Liegenschaften in Unteriberg werden weitgehend geschlossen, nur eine Zweigestelle bleibt bestehen. Gerne dürfen Sie uns besuchen! Neue Adresse Hauptstandort:Furrenstrasse 16, 8840 Einsiedeln Zweigestelle:Forstgartenstrasse 38, […]
Weihnachten steht vor der Tür und wir schliessen die letzten Projekte des Jahres ab. Bevor wir uns jedoch in die Weihnachtsferien verabschieden, bedanken wir uns bei Ihnen für die angenehme Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank hierbei an unsere Stammkunden für die langjährige Treue. Winterpause Wir befinden uns vom 23.12.2022 bis zum 08.01.2023 in der Winterpause und […]
Der Winterschlaf steht an Bevor Ihr Garten in den Winterschlaf gehen kann, stehen noch einige Arbeiten an, um die Pflanzen zu stärken und zu schützen. Strauchschnitt Um die Lebensdauer und Ansehnlichkeit von Ziergehölzen zu fördern, empfiehlt sich ein korrekt ausgeführter Schnitt im Herbst, wenn die Blätter gefallen sind. Bei einem korrekten Schnitt gibt es folgendes […]
Hauptsitz
Marty Gartenbau AG,
Furrenstrasse 16,
8840 Einsiedeln
Zweigstelle
Marty Gartenbau AG,
Forstgartenstr. 38,
8842 Unteriberg
Tel. 055 414 22 22